Fleckenentfernen.com
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Kosmetik
  • Ratgeber
No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Kosmetik
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Fleckenentfernen.com
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Flecken vom Edelstahl richtig entfernen

von Redaktion
4. Juli 2021
in Ratgeber
2 min Lesezeit

Edelstahl zählt aufgrund seiner Beschaffung zu einer der besten Materialien um Töpfe und Pfannen zu fertigen. Der Edelstahl sieht nicht nur elegant aus, die Struktur ist so fein, dass sich Schmutz und Bakterien nicht darauf halten können. Zudem bleibt die glatte Oberfläche vor Korrosion verschont, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Einziger Feind der Töpfe aus Edelstahl ist der Kalk, der sich bildet, wenn Wassertropfen auf der Oberfläche vertrocknen. Besonders betroffen sind Haushalte, die in Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser leben, hier muss man regelmäßig Flecken entfernen, damit sich diese beim Kochen nicht einbrennen.

Hausmittel bei leichten Flecken

In Haushalten, wo Kalk Probleme verursacht, sind sicher schon bei der Reinigung von Armaturen in Küche und Bad das eine oder andere Mal Hausmittel zum Einsatz gekommen – einige davon können problemlos bei Edelstahltöpfen angewendet werden.

ähnlicheArtikel

Flecken auf Lack entfernen

Gallseife: Wirkung, Anwendung und Inhaltsstoffe

Photovoltaik Reinigung

Tipp 1: Mit Fruchtsäure kann man sehr gut leichte Flecken entfernen. Dazu nimmt man einfach eine aufgeschnittene Orange und reibt damit die betroffenen Stellen ein. Das Ganze lässt man gut einwirken und wischt alles mit einem feuchten Tuch ab.

Tipp 2: Alternativ zur Fruchtsäure kann man mit Essig Flecken entfernen. Dazu tränkt man ein Stück Küchenpapier in einen handelsüblichen Essig, wie er auch zum Marinieren von Salten verwendet wird und legt das Papier auf die betroffenen Stellen. Nach dem Einwirken wird wiederum alles mit einem feuchten Tuch abgewischt.

Tipp 3: Damit man erst gar nicht Flecken entfernen muss, sollte man die Töpfe per Hand mit destilliertem Wasser abwaschen. Dieses enthält keinen Kalk und hinterlässt somit keine Rückstände auf dem Geschirr. Es muss nicht der gesamte Schmutz mit destilliertem Wasser entfernt werden, es ist ausreichend, wenn nach dem Reinigen in der Spülmaschine einfach mit einem Tuch mit kalkfreiem Wasser nachgewischt wird.

Tipp 4: Will man mit destilliertem Wasser abwaschen, reicht es schon, nach dem Waschen die Töpfe und Pfannen aus Edelstahl mit einem Tuch komplett trocken zu reiben, wodurch sich über die Verdunstung keine Flecken mehr bilden können.

nächster Artikel

Glas-Spritzen richtig reinigen & desinfizieren

Beliebt

  • Benzinflecken entfernen - So geht´s

    Benzinflecken entfernen – So geht´s

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bierflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eiweißflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bügelbrandflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gallseife: Wirkung, Anwendung und Inhaltsstoffe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Tipp: Gute Fleckenferner bei Amazon*

AngebotBestseller Nr. 1 Dr. Beckmann Fleckenschaum Oxi-Power | Fleckentferner | Vorwasch- Spray | für alle Textilien & Farben | 500ml
Dr. Beckmann Fleckenschaum Oxi-Power | Fleckentferner | Vorwasch- Spray | für alle Textilien & Farben | 500ml*
Amazon Prime
2,95 EUR
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2 Dr. Beckmann Fleckenteufel Stifte & Tinte | Spezialfleckentferner gegen Kugelschreiber-Flecken, Tinten-Flecken u.v.m. | 50 ml
Dr. Beckmann Fleckenteufel Stifte & Tinte | Spezialfleckentferner gegen Kugelschreiber-Flecken, Tinten-Flecken u.v.m. | 50 ml*
Amazon Prime
2,25 EUR
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3 Dr. Beckmann Butter, Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke
Dr. Beckmann Butter, Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke*
Amazon Prime
8,78 EUR
Bei Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

*Affiliate Links

Unsere Webseite nutzt Affiliate Links (Werbelinks) zur Finanzierung. Beim Einkauf über diese Links verdienen wir eine Provision vom Verkäufer. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, ohne dass für Sie extra Kosten anfallen.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Kosmetik
  • Ratgeber

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.