Fleckenentfernen.com
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Fleckenentfernen.com
No Result
View All Result
Home Fleckenentfernung

Brandflecken entfernen

von Redaktion
4. Juli 2021
in Fleckenentfernung, Natur & Wohnen
2 min Lesezeit
Brandflecken entfernen
Share on FacebookShare on Twitter
Teppich mit einem Brandflekc
Typischer Brandfleck auf dem Teppich. Verursacht durch eine Zigarette

Gerade Raucher kennen das regelmäßig auftauchende Problem von hässlichen Brandflecken in der Kleidung. Ob eine Fleckenentfernung Erfolg versprechend ist, hängt maßgeblich davon ab, wie stark das Gewebe in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wurde die Struktur des Gewebes bereits verbrannt, kann eine gänzliche Wiederherstellung des Kleidungs- oder Möbelstücks natürlich nicht erreicht werden.

Brandflecken auf hellen, kochbaren Kleidungsstücken

Für eine erfolgreiche Fleckenentfernung auf hellen und kochbaren Kleidungsstücken, kann eine Vielzahl von Hausmitteln verwendet werden. Sehr hilfreich ist die Verwendung einer dünnen Essiglösung, die vorsichtig auf den Fleck getupft wird. Ebenfalls kann auf den Fleck aufgebrachter Zitronensaft die hässliche Verunreinigung entfernen. Alternativ hierzu kann Kochsalz oder aber auch Puderzucker auf den Fleck aufgetragen werden. Alle diese Hausmittel sollten nur maximal zwei Stunden auf dem Fleck einwirken. Dabei sollte die Textile idealerweise an die frische Luft gehängt werden. Anschließend kann das Kleidungsstück normal in der Waschmaschine gewaschen werden und der Fleck sollte verschwunden sein.

ähnlicheArtikel

Omis Fleckenratgeber: Welches Hausmittel bewirkt Wunder?

Benzinflecken entfernen – So geht´s

Schweißflecken entfernen

TIPP: Bügelbrandflecken entfernen

Flecken auf hellen, nicht kochfesten Kleidungsstücken

Hässliche Brandflecken auf hellem, nicht kochfestem Gewebe können gut mit einer frischen, halbierten Zwiebel behandelt werden. Hierzu vorsichtig mit der Zwiebelhälfte über den Fleck reiben und etwa 15 Minuten einwirken lassen. Wer keine Zwiebel im Haus hat, kann zu einer milden Mischung aus Wasser und Spiritus greifen und damit den Fleck abtupfen. Auch hier gilt die Faustregel, das Kleidungsstück nach 15 Minuten zu waschen.

Flecken auf farbigen Textilien

Bei der Entfernung auf farbigen Textilien gilt es im Besonderen darauf zu achten, dass bei der Fleckenbehandlung das Kleidungsstück neben den äußeren Fleckenrändern gut abgedeckt wird. Andernfalls könnte der Fleck zwar verschwunden sein, aber hässliche Ränder auf dem Kleidungsstück zurückbleiben. Nachdem die Verunreinigung gut abgedeckt ist, dem Fleck mit einer weichen Bürste aus Naturhaar zu Leibe rücken und vorsichtig ausbürsten. Im Anschluss daran wird der Fleck mit einer sanften alkalischen Lösung aus Borax und Wasser abgerieben und danach mit einer Glycerinseife abgerieben. Nach einer Viertelstunde Einwirkzeit sollte die Textile dann im normalen Waschgang gewaschen werden.

Flecken auf Polstermöbeln und Teppichböden

Entfernter Brandfleck auf dem Teppich
Entfernter Brandfleck auf dem Teppich. Die Fasern sind jedoch verbrannt

Auf Polstermöbeln oder Teppichböden ist es hilfreich, den Saft einer ganzen Zwiebel auszupressen und den Fleck damit gründlich einzureiben. Nach einer Einwirkzeit von zwölf Stunden den Zwiebelsaft mit einer Mischung aus lauwarmen Wasser und Feinwaschmittel auswaschen und immer wieder mit einem saugfähigen Tuch darüber tupfen.

nächster Artikel
Schuhcreme entfernen

Schuhcreme entfernen

Beliebt

  • Benzinflecken entfernen - So geht´s

    Benzinflecken entfernen – So geht´s

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bierflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eiweißflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Flecken aus Gardinen richtig entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Photovoltaik Reinigung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Tipp

HiGloss Spotshooter Fleckenentferner hochwirksames...
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.