Fleckenentfernen.com
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Fleckenentfernen.com
No Result
View All Result
Home Fleckenentfernung

Der Kaffee- oder Teefleck muss weg

von Redaktion
4. Juli 2021
in Fleckenentfernung, Lebensmittel, Ratgeber
1 min Lesezeit
Der Kaffee- oder Teefleck muss weg
Share on FacebookShare on Twitter

Flecken jeglicher Art sind immer ein besonderes Ärgernis. Flecken auf Kleidung lassen sich durch Waschen oder die Behandlung mit Fleckentfernern entfernen. Was tut man aber, wenn die Flecken auf dem Sofa, dem Teppich oder auf Wohndecken zugange sind?

Frische Kaffeeflecken

Ist der Kaffee- oder Teefleck noch frisch, hilft warmes Wasser. Befeuchten Sie ein saugendes Tuch und betupfen damit Sie den Fleck. Niemals soll der Fleck gerieben werden, weil die Schmutzpartikel sonst in das Gewebe eindringen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrfach. Die Farbe des Fleckes sollte verblassen und zum Schluss nicht mehr zu sehen sein. Eine andere Möglichkeit ist die Behandlung mit Salz. Salz nimmt die Flüssigkeit auf und der Fleck verschwindet. Ist kein Salz im Haus, kann Rasierschaum aushelfen.

ähnlicheArtikel

Omis Fleckenratgeber: Welches Hausmittel bewirkt Wunder?

Flecken auf Lack entfernen

Benzinflecken entfernen – So geht´s

Eingetrocknete Kaffeeflecken

Ist der Kaffeefleck bereits eingetrocknet, hilft Backpulver. Streuen Sie etwas Backpulver auf die betroffene Stelle und feuchten Sie diese leicht an. Lassen Sie die Paste einige Zeit einwirken und reinigen Sie die Stelle danach mit Wasser. Kaffeeflecken auf Wohndecken können mit Gallseife behandelt werden. Danach geht’s ab in die Waschmaschine.

Teeflecken

Teeflecken sind nicht so hartnäckig wie Kaffeeflecken. Gegen Teeflecken hilft in der Regel warmes Wasser, das Flecken von Schwarztee, Früchtetee oder Kräutertee entfernt. Befeuchten Sie die Stelle mehrmals. Damit sollte der Fleck verschwinden. Ist der Teefleck schon trocken, sind Gallseife und Zitronensaft helfende Mittel. Sie bleichen den Fleck aus und damit verschwindet er.

Hartnäckige Kaffee- und Teeflecken

Für besonders hartnäckige Kaffee- und Teeflecken bieten sich die handelsüblichen Fleckentferner an. Sie sind in Stiftform, zum Aufsprühen und als Pulver erhältlich. Verwenden Sie diese Mittel nach der mitgelieferten Anleitung und prüfen Sie zuvor die Farbechtheit.

nächster Artikel

Gartenmöbel reinigen mit dem Hochdruckreiniger

Beliebt

  • Benzinflecken entfernen - So geht´s

    Benzinflecken entfernen – So geht´s

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bierflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eiweißflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Flecken aus Gardinen richtig entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Photovoltaik Reinigung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Tipp

HiGloss Spotshooter Fleckenentferner hochwirksames...
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.