Fleckenentfernen.com
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Fleckenentfernen.com
No Result
View All Result
Home Fleckenentfernung

Klebereste entfernen

von Redaktion
4. Juli 2021
in Fleckenentfernung, Natur & Wohnen
2 min Lesezeit
Klebereste entfernen
Share on FacebookShare on Twitter

Wie entferne ich hartnäckige Klebereste? Ein sehr oft gestellte Frage! Auf robusten Materialien lassen sich die hartnäckigen Reste der Klebe- und Bastelarbeiten mit verschiedenen Entfernern oder einem Lösemittel entfernen.

Anders sieht es da bei Textilien und Materialien mit empfindlichen Oberflächen aus. Klebstoffe ziehen in flüssiger Form tief in die Gewebe ein oder setzen sich hartnäckig auf der Oberfläche ab. Hier sollten Sie zum entfernen der Klebereste keine Kompromisse eingehen. Der Fachhandel bietet für diese Aufgaben probate Lösungen an die garantiert vorhandene Klebereste entfernen. Wichtig hierbei ist das Sie die Anweisungen des Herstellers auf der Gebrauchsanleitung genau befolgen.

ähnlicheArtikel

Omis Fleckenratgeber: Welches Hausmittel bewirkt Wunder?

Benzinflecken entfernen – So geht´s

Schweißflecken entfernen

Für leicht entfernbare Klebereste sollten keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel verwendet werden. soweit es nicht nötig ist. Auf glatten Oberflächen lassen sich mit einem simplen Plastikschaber oder einem weichen Metallspachtel ganz einfach Klebereste entfernen.

Auf

  • Kunststoffoberflächen
  • Glas
  • Keramik
    • genügt meist schon lauwarmes Wasser mit etwas Haushaltsreiniger und ein Schwamm um den Überbleibseln der Klebearbeit zu Leibe zu rücken. Reste auf den eben genannten Material kann, wenn schon länger getrocknet, auch mit einem „Topfkratzer“ aus Kunststoffgewebe entfernt werden.

      Klebebänder eignen sich nicht unbedingt zum entfernen

      Bei Klebebändern bleibt nach dem abziehen meist die Klebefläche des Bandes auf der Oberfläche zurück. Zum Klebereste entfernen genügt hier schon ein handelsüblicher Fön und ein weicher Kunststoffschaber. Einfach die betroffenen Stellen heiß anfönen und mit dem Schaber die restliche Klebefläche entfernen. Was jetzt noch zurückbleibt kann mit lauwarmem Wasser und einem Schwamm abgewischt werden.

      Auch bei Renovierungsarbeiten hat man oft Klebestreifen die hartnäckig an Tapeten kleben. Diese lassen sich ganz einfach mit lauwarmem Wasser lösen. Dazu die Tapete und den Klebestreifen einpinseln und gut einwirken lassen. Die Klebereste lassen sich danach sehr leicht und rückstandsfrei abziehen. Wie Sie sehen gibt es viele Möglichkeiten zum Klebereste entfernen ohne gleich die „chemische Keule“ auszupacken.

nächster Artikel
Grasflecken entfernen

Grasflecken entfernen

Beliebt

  • Benzinflecken entfernen - So geht´s

    Benzinflecken entfernen – So geht´s

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bierflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eiweißflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Flecken aus Gardinen richtig entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Photovoltaik Reinigung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Tipp

HiGloss Spotshooter Fleckenentferner hochwirksames...
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.