Fleckenentfernen.com
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber
No Result
View All Result
Fleckenentfernen.com
No Result
View All Result
Home Fleckenentfernung

Kaffeeflecken entfernen

von Redaktion
4. Juli 2021
in Fleckenentfernung, Lebensmittel
2 min Lesezeit
Kaffeeflecken entfernen
Share on FacebookShare on Twitter

Wenn Sie einmal Kaffee verschüttet haben, sollten Sie den Flecken entweder sofort abwischen, mit Wasser und Seife auswaschen oder den Flecken mit etwas Salz reiben und mit Wasser abwaschen. Damit können Sie frische Kaffeeflecken entfernen, ohne aggressive Mittel verwenden zu müssen. Wenn der Flecken jedoch etwas älter und großflächig ist, kommen Sie nicht drum herum Fleckenentferner oder Reinigungsschaum zu benutzen. Aber auch gegen alte Flecken gibt es einige natürliche Mittel.

Kaffeeflecken können Sie auch aus Teppichböden entfernen

Reiner Alkohol eignet sich besonders gut gegen Kaffeeflecken, die auf Teppichen entstanden sind. Dazu nimmt man am besten ein Baumwolltuch, das man mit hundertprozentigem Alkohol befeuchtet. Anschließend reibt man mit dem Tuch leicht und beständig auf die zu behandelnde Stelle. Teppiche saugen den Alkohol schnell auf und dieser sorgt aufgrund seiner chemischen Bestandteile wiederum dafür, dass sich der Flecken auflöst. Zuletzt sollte man die Stelle mit einem nassen Tuch abtupfen.
Kaffeeflecken kann man auf natürlicher Art und Weise auch mithilfe von Salmiakgeist, Weingeist oder Benzol behandeln. Diese Mittel zeigen eine ähnliche Wirkung wie hundertprozentiger Alkohol. Die Wundermittel saugen sich in die dicken Fasern ein und lösen die chemische Verbindung des Kaffeefleckens. Abschließend sollte man einen Textilspray benutzen, um den Geruch des Alkohols zu behandeln.

ähnlicheArtikel

Omis Fleckenratgeber: Welches Hausmittel bewirkt Wunder?

Benzinflecken entfernen – So geht´s

Schweißflecken entfernen

Fleckenentferner für Kleidungsstücke

Kaffeeflecken lassen sich auch ohne Alkohol entfernen. Bei Flecken auf Kleidung sollte man lieber zu Glycerin, Backpulver oder Gallseife greifen. Diese drei Mittel wirken im Gegensatz zur Seifenlauge zwar aggressiver auf den Flecken ein. Damit lassen sich jedoch leicht hartnäckige Kaffeeflecken entfernen – auch auf sensibleren Stoffarten wie Seidenblusen. Dabei sollten Sie den Flecken sanft mit eines dieser Mittel einreiben und zunächst versuchen, auf diese Weise einen Teil des Fleckens zu entfernen. Anschließend geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine und waschen den Flecken bei 60 ° C aus, sofern das Kleidungsstück für solche Temperaturen geeignet ist.

nächster Artikel
Milchflecken entfernen

Milchflecken entfernen

Beliebt

  • Benzinflecken entfernen - So geht´s

    Benzinflecken entfernen – So geht´s

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bierflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eiweißflecken entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Flecken aus Gardinen richtig entfernen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Photovoltaik Reinigung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Tipp

HiGloss Spotshooter Fleckenentferner hochwirksames...
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.

No Result
View All Result
  • Natur & Wohnen
  • Lebensmittel
  • Öle & Fette
  • Kleidung
  • Ratgeber

© 2020 fleckenentfernen.com | * = Affiliate-Link / Werbung Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen.