Schnell ist das Malheur passiert, man isst ein saftiges Stück Obst und schon landet der Saft auf der Kleidung.
Obst gehört zu einer gesunden Ernährung dazu, da es sehr vitaminreich ist. Gerade im Sommer und im Herbst ist das Angebot an Früchten besonders groß. Bei sommerlichen Temperaturen, einen erfrischenden Obstsalat servieren oder eine Karaffe mit frisch gepressten Früchten servieren, ist eine wunderbare Erquickung.
Doch Obst verursacht auch Flecken, einmal auf einem Shirt oder auf einer Bluse gelandet, lassen sich die Obstflecken nur schwer entfernen. Besonders aus den roten Obstsorten wie Pflaumen, Johannis- oder Brombeeren oder Kirschen, macht die Fleckentfernung einige Mühe. Bevor man nun die chemische Keule zum Einsatz bringt, versuchen es viele zuerst einmal mit den Hausmitteln, die man noch von der Oma her kennt.
Macht man sich direkt an die Obstflecken entfernen, so können mit Essig, verdünnt und heiß gemacht oder mit Zitronensaft, die Obstflecken meist schnell und problemlos entfernt werden. Ebenso bringt rechtzeitiges Einweichen in kaltes Wasser den gleichen Effekt. Die Obstflecken entfernen mit Gallseife kann kleine Wunder bewirken. Einfach mit der flüssigen oder der festen Gallseife, den oder die Obstflecken, erst etwas befeuchten und dann mit der Gallseife einreiben, danach wie gewohnt waschen. Gallseife ist ein Allroundfleckenmittel gegen Wein-, Obst-, Eiweiß- und Fettflecken und erzielt beste Ergebnisse. Beträufeln und einreiben mit Salmiakgeist, mit seinem Wirkstoff Ammoniak (das ist ein Salz, das in Wasser aufgelöst ist), lassen sich Obstflecken entfernen, ohne Probleme.
- WIRKSAM ! Spotshooter ist ein hochwirksames und farbschonendes Reinigungsmittel gegen hartnäckige Flecken !
- UMWELTFREUNDLICH! Der Sauerstoffreiniger ohne Chlor, spart bis zu 50% Waschmittel. Umweltfreundlich, einfach, schnell und in der Waschmaschine einsetzbar.
- EINER GEGEN ALLE ! Obst- und Gemüseflecken, Grasflecken, Rotwein, Tee- und Kaffeeflecken, Schimmel- oder Stockflecken, Urin und Blutflecken, also Flecken organischen Ursprungs entfernt Spotshooter problemlos
- VIELSEITIG ! Mit Spotshooter waschen Sie nicht Textilien , sondern alle waschbaren Materialien wie z.B. diverse Plastikschüsseln aus denen die Tomaten- oder Paprikaverfärbungen nicht mehr zu entfernen sind
- SPAREN SIE GELD ! Mit unseren Sparpacks kaufen Sie Spotshooter auf Vorrat und sparen bares Geld !
Bei Obstflecken entfernen sollte man, bevor man den Obstflecken zu Leibe rückt, das Material auf Farbechtheit prüfen. Ist der Obstfleck auf einem weißen T-Shirt gelandet, so kann man ihn mit Zahnpasta einreiben und dann sofort in die Waschmaschine geben, blütensauber wird das Shirt, diese Methode aber nur bei weißer Wäsche anwenden. Aber bei aller Fleckentfernung gilt, nicht fest einreiben, sondern nur tupfen, sonst reibt man den Fleck weiter in das Gewebe ein.