Ein Kindergeburtstag, ein Jubiläum, ein nettes Kaffeekränzchen, schon ist es passiert, Schokoladenflecken zieren die teure Tischdecke oder die Sonntagskleidung.
Nun wollen wir Sie aber nicht im Dunkeln stehen lassen, sondern Ihnen Tipps geben, wie man diese hartnäckigen Schokoladenflecken entfernen kann.
Wichtig ist zu aller Erst der Zustand des Flecks, sprich, ist die Schokolade schon eingetrocknet oder noch sehr frisch und auf welcher Art Stoff befindet sich der Fleck.
- WIRKSAM ! Spotshooter ist ein hochwirksames und farbschonendes Reinigungsmittel gegen hartnäckige Flecken !
- UMWELTFREUNDLICH! Der Sauerstoffreiniger ohne Chlor, spart bis zu 50% Waschmittel. Umweltfreundlich, einfach, schnell und in der Waschmaschine einsetzbar.
- EINER GEGEN ALLE ! Obst- und Gemüseflecken, Grasflecken, Rotwein, Tee- und Kaffeeflecken, Schimmel- oder Stockflecken, Urin und Blutflecken, also Flecken organischen Ursprungs entfernt Spotshooter problemlos
- VIELSEITIG ! Mit Spotshooter waschen Sie nicht Textilien , sondern alle waschbaren Materialien wie z.B. diverse Plastikschüsseln aus denen die Tomaten- oder Paprikaverfärbungen nicht mehr zu entfernen sind
- SPAREN SIE GELD ! Mit unseren Sparpacks kaufen Sie Spotshooter auf Vorrat und sparen bares Geld !
Wenn die Schokoladenflecken bereits eingetrocknet sind, müssen Sie die eingetrocknete Schokolade vorsichtig mit dem Messerrücken abschaben, bevor Sie die Schokoladenflecken entfernen können.
Bei weißen, kochfesten Stoffen, wie Leinen oder Damast, befeuchten Sie den Stoff mit kaltem Wasser und streuen Borax darauf. Danach sollten Sie den Stoff mit lauwarmem Wasser auswaschen, bevor dieser letztendlich bei höchstmöglicher Temperatur in der Waschmaschine gewaschen wird.
Schokoladenflecken auf empfindlichen Stoffen, wie z. B. Seide, zu entfernen, gestaltet sich schon ein wenig schwieriger. Hier greifen Sie am besten zu Weingeist. Reiben Sie den Fleck vorsichtig damit ab. Anschließend sollten Sie mit lauwarmem, klarem Wasser nachwischen.
Es gibt natürlich auch Stoffe, die man nicht waschen kann. Entweder, Sie bringen diese in die Reinigung, oder Sie versuchen hier folgende Lösung: Den Schokoladenfleck zuerst mit kaltem Wasser, dann mit warmem Wasser abwischen. Danach mit Borax bestreuen. Dieses nach dem Eintrocknen mit klarem, kaltem Wasser abreiben.
Bei Teppichen oder Polstermöbeln verfahren Sie am besten folgendermaßen:
Die Schokolade eintrocknen lassen, dann vorsichtig mit dem Messerrücken entfernen.
Einen Schwamm mit kaltem Wasser befeuchten und gründlich reiben. Danach den Schwamm mit warmen Wasser befeuchten und die Prozedur wiederholen.